Suche

Ver­ei­ne und Gruppen

Besu­cher­grup­pe

Meh­re­re Frau­en und Män­ner stel­len sich und Ihre Frei­zeit zur Ver­fü­gung, um älte­re Men­schen, meist allein­ste­hen­de Frau­en und Män­ner, in unse­rer Pfar­rei zu besu­chen und sie zu beglei­ten. Durch die regel­mäs­si­gen Besu­che der glei­chen Betreu­ungs­per­son ent­ste­hen wert­vol­le Kon­tak­te. Zudem hel­fen akti­ves Zuhö­ren, Gesprä­che, Vor­le­sen, gemein­sa­me Spa­zier­gän­ge etc., die Lebens­qua­li­tät der beglei­te­ten Per­so­nen zu ver­bes­sern. Genaue­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Sei­te «Besuchs­dienst».

Kon­takt:
Judith Hegglin-Fischer
Schwer­zi­stras­se 8
6017 Rus­wil

041 496 90 63
judith.hegglin@pastoralraum-rw.ch

Blau­ring Ruswil

Für alle Mäd­chen ab der 3. Klas­se bie­ten wir eine abwechs­lungs­rei­che und action­rei­che Frei­zeit­be­schäf­ti­gung. Das zwei­wö­chi­ge Som­mer­la­ger ist jeweils unser Höhepunkt.

Schar­lei­tung:
Jas­min Bühl­mann (Waié­ra)
Ali­na Grü­ter (Sama­ya)

Prä­ses:
Sil­via Buob (Baril­la) silvia.buob@pastoralraum-rw.ch 

Kon­takt:
Jas­min Bühl­mann waiera@blauringruswil.ch
Ali­na Grü­ter samaya@blauringruswil.ch

Blu­men­grup­pe

Die Frau­en der Blu­men­grup­pe sind ver­ant­wort­lich für den Blu­men­schmuck in der Pfarr­kir­che. Mei­stens ver­ar­bei­ten sie zu zweit jede Woche, krea­tiv und mög­lichst der jewei­li­gen Lit­ur­gie ange­passt, die zum Teil gespen­de­ten Blu­men. Es macht ihnen sicht­bar viel Freu­de, immer wie­der neue flo­ri­sti­sche Gestecke und Gebin­de anzu­fer­ti­gen. An gros­sen Fest­ta­gen wie Advent, Weih­nach­ten, Palm­sonn­tag, Ostern etc. hel­fen alle Blu­men­frau­en beim Deko­rie­ren mit.

An die­ser Stel­le ein herz­li­ches Dan­ke­schön den Blu­men­spen­dern. Ohne sie wäre man­che Deko­ra­ti­on nicht so far­big und dekorativ.

Kon­takt­per­son:
Mari­an­ne Wer­me­lin­ger
marianne-wermelinger@bluewin.ch 

Chlaus­grup­pe Ruswil

Die Chlaus­grup­pe Rus­wil belebt das Brauch­tum rund um den St. Niko­laus: Chlaus­aus­zug, Geiss­lechlöp­fe, Haus­be­su­che. Dar­über hin­aus bin­det die Chlaus­grup­pe auf den Palm­sonn­tag hin Palmbüsche.

Prä­si­dent:
vakant

Prä­ses:
Adri­an Wicki

Kon­takt:
info@chlausgruppe-ruswil.ch

Fami­li­en­kreis

Der Ver­ein möch­te die Erwach­se­nen- und Eltern­bil­dung in Rus­wil und Umge­bung mit ver­schie­de­nen Bil­dungs­an­ge­bo­ten för­dern und ver­an­kern. Dabei sol­len der Kon­takt und Aus­tausch zwi­schen Eltern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten in einem geschütz­ten Rah­men nach­hal­tig mög­lich sein.

Prä­si­den­tin:
Gaby Zet­tel

Kon­takt:
Gaby Zet­tel
Win­kel­stras­se 16b
6017 Rus­wil

079 728 25 11
praesidium@familienkreis.ch

Frau­en­Rus­wil

Der Ver­ein Frau­en­Rus­wil ist mit Hand und Herz und auch viel Krea­ti­vi­tät gemein­sam mit vie­len Hel­fe­rin­nen im Ein­satz zum Wohl der Frau­en, Kin­der und Fami­li­en in unse­rer Gemeinde.

Er bie­tet viel­fäl­ti­ge Bil­dungs­pro­gram­me an für Frau­en aller Gene­ra­tio­nen, Natio­nen und Kon­fes­sio­nen.  Er ist christ­lich ori­en­tiert und poli­tisch unab­hän­gig. Der Ver­ein ist Mit­glied des Kan­to­na­len Katho­li­schen Frau­en­bun­des Luzern und somit auch des Schwei­ze­ri­schen Katho­li­schen Frau­en­bun­des SKF.

Mit unse­rem Jah­res­pro­gramm laden wir Sie alle zu unse­ren Ver­an­stal­tun­gen herz­lich ein.

Lei­tungs­team:
Mari­an­ne Areg­ger-Port­mann
m.portmann@datazug.ch 

Alex­an­dra Wyser-Michels
alexawyser@gmail.com 

Prä­ses: Judith Hegglin
judith.hegglin@pastoralraum-rw.ch 

Treff jun­ger Eltern:
tje@gmx.ch

«Good News»-Chor

Der Chor «Good News» wur­de im Früh­jahr 1997 gegrün­det. Die Zahl der Mit­glie­der ist von anfäng­lich 15 Per­so­nen mitt­ler­wei­le auf 45 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger her­an­ge­wach­sen. Das viel­sei­ti­ge Reper­toire beinhal­tet Gos­pel und Spi­ri­tu­als, afri­ka­ni­sche Gos­pels, Mund­art­lie­der, Pop­songs und bekann­te Lie­der aus ver­schie­de­nen Musi­cals und Fil­men. Seit August 2001 singt der Chor unter der Lei­tung von Moni­ka Bühler.

Haupt­säch­lich wirkt der Chor in ver­schie­de­nen Got­tes­dien­sten in Rus­wil mit und auf Anfra­ge auch an ande­ren Orten. Alle zwei bis drei Jah­re ver­an­stal­tet der Chor ein eige­nes Konzert.

Pro­be:
jeden Mitt­woch von 19.45 bis 21.45 Uhr im Pfarreiheim

Lei­te­rin:
Moni­ka Bühler

Chor­rat:
Moni­ka Grü­ter-Emmen­eg­ger
Susan­na Mül­ler
Helen Wer­me­lin­ger-Bud­mi­ger

Kon­takt:
Moni­ka Büh­ler
041 922 06 93
info@good-news-ruswil.ch

Jung­wacht Ruswil

Zusam­men lachen, unver­gess­li­che Augen­blicke erle­ben, sin­gen und kochen am Lager­feu­er, in aben­teu­er­li­che Gelän­de­spie­le ein­tau­chen, wan­dern und unter dem Ster­nen­him­mel über­nach­ten, Zel­te bau­en, eine Schatz­kar­te zeich­nen, die Köp­fe zusam­men­stecken und Ideen ent­wickeln, Ver­ant­wor­tung über­neh­men und gemein­sam wei­ter­kom­men, beson­de­re Momen­te fei­ern, Freun­din­nen und Freun­de fürs Leben fin­den. Das alles und vie­les mehr bie­ten Jung­wacht und Blauring.

Die Jung­wacht Rus­wil (Juwa­ru) ist für alle Jungs ab der 3. Klas­se, wel­che das Aben­teu­er und die Natur suchen, genau das Rich­ti­ge!
In der Juwa­ru ist es üblich, unge­fähr ein­mal im Monat an einem Sams­tag, manch­mal auch an einem Frei­tag­abend, einen Grup­pen­hock zu besu­chen. Aus­ser­dem gibt es diver­se Scharak­ti­vi­tä­ten wie Ker­zen­zie­hen, Stern­sin­gen und Scha­r­an­läs­se. Der Höhe­punkt des Schar­jah­res ist natür­lich das berühm­te Som­mer­la­ger, wel­ches um die 100 Kin­der mit in die Fer­ne zieht.
Durch die eher gerin­ge Anzahl Anläs­se kann die Juwa­ru durch­aus als Zweit­ver­ein besucht werden.

Du willst ein Teil der Jung­wacht Rus­wil wer­den und dadurch unglaub­li­che Aben­teu­er erle­ben? Dann mel­de dich unter scharleitung@juwaru.ch

Schar­lei­tung:
Basil Ming (Lok) und Las­se Buch­mann (Noz)

Prä­ses:
Beat «Beach» Felder

Kon­takt:
Basil Ming (Lok)
079 477 36 04
basil.ming03@gmail.ch

Kom­mu­ni­on­hel­fe­rin­nen und Kommunionhelfer

In unse­ren Got­tes­dien­sten – ob Eucha­ri­stie­fei­er oder Wort­got­tes­fei­er – emp­fan­gen wir das hei­li­ge Brot. Wir glau­ben, dass Jesus ganz zu uns in unse­re Mit­te kommt, uns stärkt, wan­delt und heilt. Frau­en und Män­ner hel­fen, die Kom­mu­ni­on – das Brot des Lebens – an alle Gläu­bi­gen aus­zu­tei­len. Eini­ge brin­gen es auch nach Hau­se zu Men­schen, die nicht im Got­tes­dienst in der Kir­che dabei sein kön­nen. Ande­re spen­den im Alters­wohn­heim die Kom­mu­ni­on im Got­tes­dienst und in den Zimmern.

Ger­ne kön­nen auch Sie mit­hel­fen. Mel­den Sie sich beim Pfar­rei­se­kre­ta­ri­at 041 496 90 60 oder per E‑Mail pfarrei-ruswil@pastoralraum-rw.ch

Kran­ken­kom­mu­ni­on 

Eine Grup­pe von Frau­en und Män­nern ergän­zen das Seel­sor­ge­team bei der Kran­ken­kom­mu­ni­on. Sie brin­gen den Men­schen, die nicht mehr selbst­stän­dig zur Kir­che gehen kön­nen, die Kom­mu­ni­on nach Hau­se und stel­len so den Kon­takt zur Pfar­rei her. Die Mit­glie­der neh­men sich bewusst Zeit, um den Kran­ken zuzu­hö­ren, mit ihnen zu beten und ihre Freu­den und Lei­den zu teilen.

Wer sel­ber die Kran­ken­kom­mu­ni­on emp­fan­gen möch­te oder jeman­den kennt, der dies ger­ne wünscht, mel­det sich bit­te im Pfar­rei­se­kre­ta­ri­at. Wir kom­men sehr ger­ne zu Ihnen, sei es ein­ma­lig oder regelmässig.

Im Dien­ste der Pfar­rei:
Hegglin-Fischer Judith, Senio­ren­seel­sor­ge­rin
Bucher Toni, Prie­ster
Wicki Adri­an, Seel­sor­ger
Mül­ler-Jurt Ger­trud
Stä­ger-Wer­me­lin­ger Berandette

Lek­to­rin­nen und Lektoren

In unse­ren Got­tes­dien­sten erin­nern wir uns an das Leben Jesu, wir erzäh­len aus dem Gesche­hen der ersten christ­li­chen Gemein­den oder wir hören, wie das Volk Got­tes den Weg durch die Zei­ten mit Gott gegan­gen ist. Das Wort Got­tes vor­zu­le­sen, zu hören und dann auch zu ver­in­ner­li­chen gehört ganz wesent­lich zum Fei­ern sowohl bei einer Eucha­ri­stie­fei­er als auch in der Wort­got­tes­fei­er. Wir glau­ben, dass Gott im Wort der Hei­li­gen Schrif­ten zu uns kommt und gegen­wär­tig ist.

Frau­en und Män­ner tra­gen als Lek­to­ren und Lek­to­rin­nen die bibli­schen Lesun­gen vor und ver­kün­den so die fro­he Bot­schaft von Got­tes Leben für uns Men­schen. Sie tra­gen auch die Für­bit­ten vor, die mei­sten sind zugleich Kom­mu­ni­on­hel­fer oder Kommunionhelferinnen.

Mau­ri­ti­usChor Ruswil

Der Mau­ri­ti­usChor singt u.a. auch als Pro­jekt­chor vor­wie­gend klas­si­sche kirch­li­che Gesänge.

Pro­ben:
jeweils Don­ners­tag um 20.00 Uhr im Pfarreiheim

Prä­si­dent:
Toni Wal­ker

Direk­ti­on:
Hele­na Röösli

Prä­ses:
Adri­an Wicki

Kon­takt:  
Toni Wal­ker
041 495 25 15 / 079 560 50 14
walker.toni@outlook.com

Mini­stran­tin­nen und Ministranten 

Mini­stran­tin­nen und Mini­stran­ten sind aus dem Got­tes­dienst kaum mehr weg­zu­den­ken. Sie brin­gen in einer Eucha­ri­stie­fei­er nicht nur die Gaben, son­dern tra­gen wesent­lich zu einer fei­er­li­chen Gestal­tung bei. 

Die «Minis» sind heu­te eine leben­di­ge Schar von Buben und Mäd­chen, die mit einer beson­de­ren Auf­ga­be als Teil der Gemein­de die Got­tes­dien­ste mit­ge­stal­ten. Neben dem regel­mäs­si­gen Dienst in der Kir­che gibt es auch ein klei­nes Frei­zeit­pro­gramm mit Aus­flug, Advents­fei­er etc..

Kon­takt und Aus­kunft:
Adri­an Wicki
041 496 90 62
adrian.wicki@pastoralraum-rw.ch

Pfar­rei­rat

Als Insti­tu­ti­on inner­halb der Pfar­rei Rus­wil pflegt der Pfar­rei­rat die enge Zusam­men­ar­beit mit dem Seel­sor­ge­team, dem Kir­chen­rat und Per­so­nen, die im Dien­ste der Kir­che tätig sind. Der Pfar­rei­rat Rus­wil ist kein poli­ti­sches Gre­mi­um. Der Pfar­rei­rat Rus­wil kann auch mit ande­ren Grup­pen oder Ver­ei­nen mit ähn­li­chen Zwecken zusammenarbeiten.

Prä­si­dent:

Andi Thü­rig
andreas.thuerig@7days-group.com

Krip­pen­fi­gu­ren

Eine beson­de­re Augen­wei­de bie­tet sich jedes Jahr in unse­rer Pfarr­kir­che. Genau vor zwan­zig Jah­ren gestal­te­te die Künst­le­rin Pia Scher­ten­leib zusam­men mit Käthy Schal­ler die neu­en bibli­schen Figu­ren. Im Ver­lau­fe der Zeit kamen die drei Köni­ge und der sehr schö­ne und edle Ver­kün­di­gungs­en­gel dazu. Unzäh­li­ge Stun­den und viel Herz­blut steck­te die Krip­pen­fi­gu­ren-Grup­pe der Pfar­rei in das Anfer­ti­gen der bibli­schen Figu­ren. Mit Enga­ge­ment und gros­ser Hin­ga­be für das Detail wird die Krip­pe jedes Jahr ein­zig­ar­tig, mit treu­en Hel­fe­rin­nen und Hel­fer gestaltet.

Bereits zu den Advents­sonn­ta­gen wer­den mit ein­zel­nen Figu­ren bibli­sche Sze­nen gestellt. Dabei sind neben Käthy noch vie­le wei­te­re hel­fen­de „Engel“ mit dabei – zum Teil sogar mit Schwer­ar­beit! Mit Freu­de dür­fen wir die jedes Jahr die Weih­nachts­krip­pe erwarten.

Mit­wir­ken­de:
Erni Bran­den­ber­ger Regi­na
Kur­mann-Bühl­mann San­dra
Weber-Saner Yvonne

Rosen­kranz Vor­be­ter- und Vorbeterinnen

Mit­glie­der:
Bühl­mann Wal­ter
Bucher Marie-The­res
Fel­der-Brun Hans
Lima­cher Maria
Mül­ler Mar­grit
Roos Rita

Kon­takt­per­son:
Frau
Judith Hegglin-Fischer
Schwer­zi­stras­se 8
6017 Rus­wil

041 496 90 63
judith.hegglin@pfarrei-ruswil.ch

Senio­ren Aktiv Vor­stand und Samm­lungs­lei­tung Pro Senectute

Vor­stand Senio­ren Aktiv:

Prä­si­den­tin:
Mari­an­ne Ober­hol­zer
Mat­te­stras­se 5
6017 Rus­wil

Akturar­in:
The­res Stu­der-Bucher
Rüedis­wi­ler­str. 96
6017 Rus­wil

041 495 10 39

 

Kas­sie­rin:
Clai­re Sta­del­mann
Frei­e­hof­stras­se 2
6017 Rus­wil

Pro Senec­tu­te:
 
Käthy Oder­matt-Banz
Chäp­pe­li­a­cher 29
6017 Rus­wil

041 495 11 09

 

The­res Stu­der-Bucher
Rüedis­wi­ler­str. 96
6017 Rus­wil

041 495 10 39

Welt­ge­bets­tag-Team

Der Welt­ge­bets­tag ist eine welt­wei­te öku­me­ni­sche Bewe­gung christ­li­cher Frau­en. Gemein­sa­mes Anlie­gen ist es, durch infor­mier­tes Beten und beten­des Han­deln Not zu lin­dern und Zei­chen der Soli­da­ri­tät zu setzen.

Das Welt­ge­bets­stag-Team in Rus­wil besteht aus Frau­en ver­schie­de­nen Alters und Kir­chen­zu­ge­hö­rig­keit, wel­che viel Span­nen­des an den Vor­be­rei­tungs­sit­zun­gen erle­ben. Die Aus­ein­an­der­set­zung mit Mit­men­schen zum The­ma Glau­be erlebt die Grup­pe als Berei­che­rung und ist moti­viert, die geschenk­te “Fei­er” aus den ent­spre­chen­den Län­dern für Rus­wil zu gestalten.

Mit den Pfar­rei­en laden sie jeweils am 1. Frei­tag im März um 19.30 Frau­en und Män­ner zu einer Gebets-Fei­er ein.

Mit­glie­der:
Koh­ler-Bucher Regi­na
Stöck­li-Kauf­mann Agnes
Stöck­li-Schwerz­mann Annelis

Kon­takt:
Regi­na Koh­ler-Bucher
Musegg­stras­se 3
6017 Rus­wil

041 495 33 56