
Seniorengruppe Werthenstein
Vor einigen Jahren gründeten fünf Frauen mit Unterstützung des damaligen Pfarrers Joseph Camenzind eine Seniorengruppe. Das selbstständige Komitée gestaltet alljährlich ein abwechslungsreiches Programm.
Da Walter Renggli uns als Präsident der Seniorengruppe am 2. März 2023 so plötzlich verlassen musste, sind wir dankbar, dass wir mit Romy Auchli eine neue Präsidentin gefunden haben. Wir heissen Romy ganz herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir Romy.
Rückblick 2025
Seniorenfasnacht 2025
Seniorenfasnacht in Werthenstein:
Mit einem Apero eröffneten die Seniorinnen und Senioren am Samstag, 1. März den Fasnachtsnachmittag im Pfarreisaal von Werthenstein. Das Trio Hofstetter – Baumeler – Fölmli eröffnete mit musikalischen Klängen die Seniorenfasnacht 2025. Anschliessend wurde die Festgemeinde verwöhnt mit einem köstlich zubereiteten Narrenessen «Luzerner Chögeli Pastetli»
Plötzlich stürmten Pandabären den Pfarreisaal, Landfrauen beschäftigten die Männer mit Gemüse rüsten und ein Mitte – Duo suchte in Werthenstein nach Typs für die bevorstehenden Bundesratswahlen. Nach Tanz und einer Polonaise eröffnete die Präsidentin Romy Auchli die Demaskierung und viele einheimische Frauen, Männer und Jugendliche entpuppten sich als echte FasnächtlerInnen. Heinz Schweizer in seinem Element dankte Romy Auchli für die Organisation der Seniorenfasnacht und überreichte im Namen der Maskeraden ein Geschenk. Dann servierten flincke Hände ein feines und süsses Dessert, zubereitet durch die Küchencrew Herbert und Rita Hofstetter. Bei Kaffee und Schenkeli dauerte der vergnügte Anlass bis in die frühen Abendstunden.
Text und Foto Ferdinand Brühlmann
Jassen
Nach Programm:
Montags, ab 13.30 Uhr im Barocksaal
Auskunft erteilt:
Franz Schwingruber
041 490 26 79
Daten im Dezember 2024
9. Dezember 2024
Daten im 2025
6./20. Januar; 3./17. Februar; 10./24. März; 7./28. April; 12./26. Mai; 16./30. Juni; 7. Juli; 4./18. August; 1./15./29. September; 13./27. Oktober; 10./24. November; 15. Dezember
Wandern
Jeden 1. Mittwoch im Monat ab März.
Auskunft erteilt:
Fredy Meier: 041 490 33 59
Fredy Kränzlin: 041 490 33 70
Daten im 2024
4. Dezember
Daten im 2025
5. März; 2. April; 7. Mai; 4. Juni; 2. Juli; 6. August; 3. September; 1. Oktober; 5. November; 3. Dezember
Singen
Jeden 3. Freitag im Monat von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der Kapelle Altersheim Ruswil.
Auskunft und Infos über eine eventuelle Mitfahrgelegenheit erteilt:
Margrit Schurtenberger: 041 490 25 80
Daten im Dezember 2024
20. Dezember
Daten im 2025
17. Januar; 21. Februar; 21. März; 16. Mai; 20. Juni; 18. Juli; 15. August; 19. September, 17. Oktober; 21. November; 19. Dezember
Pro Senectute Turnen gemischte Gruppe
Jeweils freitags (ausgenommen während den Schulferien!) 9 – 10 Uhr in der Turnhalle Unterdorf, Werthenstein
Auskunft erteilt:
Lina Schwegler: 041 490 33 31
Margrit Meier: 041 490 33 59
Besuchsdienst
Der Besuchsdienst wird von der Kirchgemeinde organisiert. Für Informationen steht Frau Manuela Stadelmann Koch gerne zur Verfügung.
Tel. 041 495 00 29
Mittagstisch
Nach Programm, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat. Abwechslungsweise im Rest. Ämme oder Rest. Kloster. Treffpunkt ab 11.30 Uhr, anschliessend Plaudern oder Jassen.
Anmeldung erwünscht:
Rest. Ämme: 041 491 01 01; Rest. Kloster: 041 490 12 04
Auskunft erteilt: Marie-Theres Wirz und Romy Auchli
Daten im Dezember 2024
19. Dezember
Rest. Ämme
9. Januar; 6. Februar; 6. März; 3. April; 1. Mai; 5. Juni; 10. Juli; 4. September; 2. Oktober; 6. November; 4. Dezember
Rest. Kloster
23. Januar; 20. Februar; 20. März; 17. April; 15. Mai; 26. Juni; 24. Juli; 28. August; 18. September; 16. Oktober; 20. November; 18. Dezember
Weitere Anlässe im 2025
Samstag, 1. März Seniorenfasnacht im Pfarreisaal; 11.30 Uhr Apéro und Mittagessen. Anmeldung erwünscht bei Romy Auchli
Mittwoch, 30. April Lotto im Pfarreisaal, 14 Uhr
Mittwoch, 13. August Seniorenausflug nach separater Einladung und Programm
Donnerstag, 25. September Herbstwallfahrt, 13.30 Uhr, nach Ansage
September Vortrag Demenzfreundliche Gesellschaft, nach Ansage
Donnerstag, 16. Oktober Mittagstisch im Rest. Kloster, 11.30 Uhr mit anschliessendem Spezialprogramm
Mittwoch, 17. Dezember Weihnachtsfeier im Pfarreisaal, 11.30 Uhr, Apéro und Mittagessen. Anmeldung erwünscht bei Romy Auchli
Wir sind gerne für Sie da.
Haben Sie Fragen, so rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ins Sekretariat. Ihre Anregungen oder Wünsche werden gerne weitergeleitet.