Erwachsene
Glaubensbildung für Erwachsene
Sich mit dem Glauben auseinandersetzen, mit anderen ins Gespräch kommen, gemeinsam etwas zu erleben und Gemeinschaft zu erfahren, oder sich mit anderen in Glaubensfragen zu vertiefen. Auf unterschiedlichste Weise möchten wir vielfältige Räume der Glaubenserfahrung für Erwachsene ermöglichen.
Seit April 2023 haben wir eine Stelle für Erwachsenen- und Glaubensbildung in unserem Pastoralraum. Ideen, Wünsche und Anregungen zur Erwachsenen- und Glaubensbildung sind bei Klara Porsch herzlich willkommen.
Wir sind aktuell bestrebt, diesen Bereich auf Pastoralraumebene zu stärken.
Es ist eine Tatsache: Für Kinder, Jugendliche und Senioren werden viele verschiedene Angebote kreiert. Für die Erwachsene Bevölkerung zwischen 25 und 65 gibt es über den sonntäglichen Gottesdienst hinaus kaum Möglichkeiten, den eigenen Glauben zu reflektieren und zu bilden. Wir sind aktuell bestrebt, diesen Bereich auf Pastoralraumebene zu stärken.
Wir sind aktuell bestrebt, diesen Bereich auf Pastoralraumebene zu stärken.
Perlen des Glaubens
Der evangelisch-lutherische Bischof Martin Lönnebo hat sich auf die Suche nach den
wertvollsten Perlen unseres Glaubens gemacht. Die unterschiedliche Werte,
Grundbegriffe und ‑vollzüge hat er zu einem bunten Perlenband, ähnlich einem
Rosenkranz zusammengeknüpft und es mit einem Rettungsring verglichen.
2024–25 werden wir in der Erwachsenenbildung mit den Perlen des Glaubens unterwegs sein.
Suchst du nach mehr Tiefe in deinem Leben? Willst du deinen Glauben besser kennenlernen, oder ihm eine neue Richtung geben? Unser Glaube hält viele Schätze bereit!
Ganz egal ob tief verwurzelt oder nur neugierig – bei unseren erlebnisorientierten Angeboten bist du herzlich willkommen! In offener und entspannter Atmosphäre erschliessen wir gemeinsam wichtige Aspekte unseres Glaubens.
Bei jedem Modul wird es einen kurzen inhaltlichen Impuls, Raum für eigene Fragen zum Thema und die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe geben.

Veranstaltungen

Sonnenaufgangs-Spaziergang
Treffpunkt: Marktkapelle Wolhusen
Ziel: Kloster Werthenstein
Aus der Reihe “Perlen des Glaubens”: Auferstehung – die grosse Hoffnungsquelle in uns Christ*innen, dass der Tod nicht das letzte Wort hat und dass Scheitern nicht das Ende ist, ist die Perle, die der dunklen Perle der Nacht gegenübersteht. An diesem Morgen starten wir um 5.00 Uhr in Wolhusen bei der Marktkapelle zu einem Spaziergang mit Glaubens-Impulsen zum Thema Auferstehung und gehen gemeinsam aus der Nacht heraus dem Sonnenaufgang entgegen.
In der im Frühling erwachende Natur spüren wir dabei der Auferstehung nach. Gemeinsam schauen wir voraus in die Themen der Karwoche und Ostern und stimmen uns damit auch schon auf dieses Fest ein. Mit einem kleinen Zmorge starten wir anschliessend gemeinsam in den Tag.
Natürlich gibt es auch an diesem Anlass wieder die entsprechende Perle für das Perlenband zum Mitnehmen und Sammeln.
Herzliche Einladung!
Für bessere Planbarkeit wird um Anmeldung bis Freitag, 11. April gebeten:
klara.porsch@pastoralraum-rw.ch
078 441 23 29
Perlen des Glaubens – Taufe
Dienstag, 20. Mai, 18.00 Uhr Treffpunkt: Kloster Werthenstein Parkmöglichkeit hinter dem alten Schulhaus, Oberdorf 15
Um 18.00 brechen wir gemeinsam vom Kloster Werthenstein in Richtung Sulzigbachfall auf. Dort kommen wir in der Begegnung mit den Elementen unseren eigenen Energie- und Glaubens-quellen auf die Spur.
Das inhaltliche Programm schliesst mit 20.30 Uhr,
anschliessend gibt es Gelegenheit, den Abend am Lagerfeuer gemütlich ausklingen zu lassen.
Bitte mitbringen:
- Festes Schuhwerk
- Taschenlampe für den Rückweg
- kleines Handtuch
- Trinkflasche
- evtl. Sitzunterlage
Anmeldung bei: klara.porsch@pastoralraum-rw.ch
oder under 078 441 23 29
Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin vereinbart.


Vorankündigung: Freitag, 23. Mai 2025
Lange Nacht der Kirchen
Unser Pastoralraum nimmt in diesem Jahr an der länderübergreiffenden Veranstaltung “Lange Nacht der Kirchen” Teil. Nähere Informationen und das Programm folgen demnächst.
Herzliche Einladung!
Die ersten Programmpunkte sind fixiert:
Um 16.00 Uhr wird in Ruswil ein Orgelgeheimnis erforscht – weitere Infos findet ihr hier.


In der Pfarrkirche Wolhusen gibt es die gesamte Nacht ein Klangerlebnis der besonderen Art:
18.00 Uhr: Hier geht’s zu den Veranstaltungsinfos
20.00 Uhr: Hier geht’s zu den Veranstaltungsinfos
22.00 Uhr: Hier geht’s zu den Veranstaltungsinfos
Weitere Informationen zum Klangerlebnis findet ihr auf d‑einklang.
Bei Gnadenwasser aus unserem Gnadenbrünneli und Wein geniessen wir Wundererzählungen und Heilsgeschichten aus dem Wunderzeichenbuch von Werthenstein, aufgetischt durch Anton Schwingruber.
Um 18.00 Uhr Barocksaal Kloster Werthenstein.
