Suche

Palm­sonn­tag 13. April – 10.30 Uhr

Am Palm­sonn­tag wer­den, wie jedes Jahr, die Fasten­op­fer­säck­li ein­ge­zo­gen. Es freut uns, wenn Sie unser Pasto­ral­raum Fasten­pro­jekt “Phil­ip­pi­nen” unter­stüt­zen. Jede Spen­de, ob klei­ner oder grös­ser, ist herz­lich will­kommen. Der Palm­sonn­tags-Got­tes­dienst wird mit den Erst­kom­mu­ni­on­kin­dern gestal­tet. Nach dem Got­tes­dienst wer­den die von der Chlaus­grup­pe Rus­wil her­ge­stell­ten Palm­we­del zu einem Unko­sten­bei­trag verkauft.

Neuste Informationen

Gottesdienste

Übertragungen

Kirchensteuer

Die Kirchensteuer ist ein Solidaritätsbeitrag der Kirchenmitglieder, der dazu dient, dass die Kirche ihren Auftrag, die christliche Frohbotschaft zu verkünden, wahrnehmen kann. Mit den Kirchensteuern wird ein  vielfältiges Engagement v.a. vor Ort, in der Landeskirche und im eigenen Bistum finanziert. Die Internetseite kirchensteuer-sei-dank.ch zeigt ganz konkret, was mit ihren Kirchensteuern passiert.

Wichtige Telefonnummern

Sekretariate

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil
041 496 90 60

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein
041 490 12 65

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen
041 490 11 75

Öffnungszeiten

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil

Montag bis Freitag
08.00−11.30 / 14.00−16.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.00−11.30 Uhr

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein

Montag
10.00–11.30 Uhr
13.30–17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08.30–11.30 Uhr
13.30–17.00 Uhr
dienstags geschlossen

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
13.30–16.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.30−11.30 Uhr