
Wärtisteiner Froue
Der Verein ist ein Zusammenschluss von Frauen, die aus christlicher Grundhaltung ihre Verantwortung und ihren spezifischen Auftrag in Familie, Kirche, Gesellschaft und Staat zu erfüllen suchen. Die Wärtisteiner Froue gestalten das Leben in der Pfarrei und der Gemeinde aktiv mit.
Jahresprogramm 2024 & 2025
Aktuell
Einladung – 62. Generalversammlung
Thema: Zäme starch si
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zur 62. GV der Wärtisteiner Froue ein.
Wann: Freitag, 21. März 2025
Beginn: 19 Uhr mit einer kurzen ökumenischen Andacht in der Wallfahrtskirche
Im Anschluss geniessen wir ein feiner Nachtessen, bevor wir zum geschäftlichen Teil der Generalversammlung übergehen. Wir freuen uns ausserordentlich auf deine Teilnahme und einen bereichernden Abend in geselliger Runde!
An- und Abmeldung bis 17. März 2025 an: Manuela Schurtenberger, Tel. 079 214 45 40; Mail: mela.s@bluewin.ch. Bitte bei der Anmeldung angeben, falls ein vegetarisches oder veganes Menü gewünscht wird.
Vorstand Wärtisteiner Froue
Die grüne Neune – Auch Karfreitagssüppchen genannt
Gemeinsam mit Monika Teuffer und Silvia Schweizer kochen wir eine Suppe aus Wildkräutern und erfahren Wertvolles über die Frühlingsboten.
Am Donnerstag, 10. April 2025 um 17.00 Uhr, treffen wir uns, bei schönem Wetter, beim Schulhaus Unterdorf zum gemeinsamen Spaziergang in der Natur mit Kräutersammeln. Gute Schuhe sind zu empfehlen.
Der theoretische Teil mit anschliessendem Kochen der Suppe findet um 19.00 Uhr im ehem. Schulhaus Oberdorf statt.
Kosten 20.- inkl. Skript.
Wir freuen uns auf eine bunt gemischte Gruppe von Frauen und Männern.
Anmelden kann man sich bis Mo.7. April 2025 bei Silvia Schweizer 079 588 53 85
Rückblick
An der vergangenen Generalversammlung im März wurde Silvia Schweizer neu in den Vorstand der Wärtisteiner Froue gewählt. Gleichzeitigt übernimmt Silvia das Amt als Kassierin von der abtretenden Andrea Setz, welche fünf Jahre im Vorstand mitgewirkt hat.
Mit einem Zukunftsworkshop möchte der Verein herausfinden was die Bedürfnisse der rund 150 Mitglieder sind, um so das Jahresprogramm abwechslungsreich und ansprechend gestalten zu können.
Bildlegende:
Von rechts: Ursula Duss (Vorstandsfrau), Andrea Setz (Abtredende Kassierin), Céline Brand (Aktuarin), Manuela Schurtenberger (Präsidentin), Silvia Schweizer (Neu, Kassierin), Belinda Egli (Vorstandsfrau)

Wir sind gerne für Sie da.
Haben Sie Fragen, so rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ins Sekretariat. Ihre Anregungen oder Wünsche werden gerne weitergeleitet.