Suche

Frei­tag, 11. April JuB­la-Haus Werkstatt

Mit dem Palm­sonn­tag am 13. April beginnt die Kar­wo­che. Die wun­der­schö­nen Pal­men set­zen ein wich­ti­ges Zei­chen: die Freu­de über das Kom­men des Erlö­sers Jesus Chri­stus. Zudem leben in den gestal­te­ten Palm­bäu­men ein Brauch­tum und eine erhal­tens­wer­te Tra­di­ti­on weiter.

Wer hilft mit, die Palm­bäu­me für die Kir­che zu binden?

Die Palm­bäu­me, wel­che jedes Jahr den Chor­raum unse­rer Pfarr­kir­che schmücken, wer­den in Gemein­schaft mit der Blu­men­grup­pe und Frei­wil­li­gen her­ge­stellt. Unter fach­li­cher Anlei­tung wer­den die Blät­ter und Äpfel an die Rin­ge gesteckt. Wir schät­zen die­ses Mit­ein­an­der sehr und laden Sie herz­lich ein, bei die­ser Arbeit mit­zu­hel­fen. Wir freu­en uns auf Ihre Anmel­dung beim Pfar­rei­se­kre­ta­ri­at 041 496 90 60. Wir tref­fen uns am Frei­tag, 11. April ab 8.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr im JuB­la-Haus, Schwer­zi­stras­se 14, Werk­statt EG. Bit­te brin­gen Sie eine Baum­sche­re und even­tu­ell Hand­schu­he sel­ber mit.

Wir bit­ten unse­re kirch­li­chen Ver­ei­ne, mit ihren Mit­glie­dern eben­falls einen Palm­baum für die Palm­sonn­tags­fei­er zu binden.

Wer Grün­zeug für Palm­bäu­me aus den Gär­ten zur Ver­fü­gung stel­len kann, soll die­ses Mate­ri­al am Mittwoch/Donnerstag, 9./10. April zum JuB­la-Haus brin­gen.  

Die­ses Jahr fin­det vor Palm­sonn­tag kein Vor­abend­got­tes­dienst statt, das Pas­si­ons­spiel «die Pro­be» wird an dem Abend auf­ge­führt. Somit brin­gen bit­te alle ihren Palm­baum am Palm­sonn­tag mit zum Got­tes­dienst. Treff­punkt um 10 Uhr bei Schön­wet­ter Dorf­schul­haus, Schlecht­wet­ter Pfarrkirche.

Wir dan­ken ALLEN sehr herz­lich, die sich für das Palm­sonn­tags­brauch­tum einsetzen.

Seel­sor­ge­team St. Mauritius

 

Neuste Informationen

Gottesdienste

Übertragungen

Kirchensteuer

Die Kirchensteuer ist ein Solidaritätsbeitrag der Kirchenmitglieder, der dazu dient, dass die Kirche ihren Auftrag, die christliche Frohbotschaft zu verkünden, wahrnehmen kann. Mit den Kirchensteuern wird ein  vielfältiges Engagement v.a. vor Ort, in der Landeskirche und im eigenen Bistum finanziert. Die Internetseite kirchensteuer-sei-dank.ch zeigt ganz konkret, was mit ihren Kirchensteuern passiert.

Wichtige Telefonnummern

Sekretariate

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil
041 496 90 60

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein
041 490 12 65

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen
041 490 11 75

Öffnungszeiten

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil

Montag bis Freitag
08.00−11.30 / 14.00−16.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.00−11.30 Uhr

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein

Montag
10.00–11.30 Uhr
13.30–17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08.30–11.30 Uhr
13.30–17.00 Uhr
dienstags geschlossen

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
13.30–16.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.30−11.30 Uhr