Freitag, 11. April JuBla-Haus Werkstatt
Mit dem Palmsonntag am 13. April beginnt die Karwoche. Die wunderschönen Palmen setzen ein wichtiges Zeichen: die Freude über das Kommen des Erlösers Jesus Christus. Zudem leben in den gestalteten Palmbäumen ein Brauchtum und eine erhaltenswerte Tradition weiter.
Wer hilft mit, die Palmbäume für die Kirche zu binden?
Die Palmbäume, welche jedes Jahr den Chorraum unserer Pfarrkirche schmücken, werden in Gemeinschaft mit der Blumengruppe und Freiwilligen hergestellt. Unter fachlicher Anleitung werden die Blätter und Äpfel an die Ringe gesteckt. Wir schätzen dieses Miteinander sehr und laden Sie herzlich ein, bei dieser Arbeit mitzuhelfen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung beim Pfarreisekretariat 041 496 90 60. Wir treffen uns am Freitag, 11. April ab 8.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr im JuBla-Haus, Schwerzistrasse 14, Werkstatt EG. Bitte bringen Sie eine Baumschere und eventuell Handschuhe selber mit.
Wir bitten unsere kirchlichen Vereine, mit ihren Mitgliedern ebenfalls einen Palmbaum für die Palmsonntagsfeier zu binden.
Wer Grünzeug für Palmbäume aus den Gärten zur Verfügung stellen kann, soll dieses Material am Mittwoch/Donnerstag, 9./10. April zum JuBla-Haus bringen.
Dieses Jahr findet vor Palmsonntag kein Vorabendgottesdienst statt, das Passionsspiel «die Probe» wird an dem Abend aufgeführt. Somit bringen bitte alle ihren Palmbaum am Palmsonntag mit zum Gottesdienst. Treffpunkt um 10 Uhr bei Schönwetter Dorfschulhaus, Schlechtwetter Pfarrkirche.
Wir danken ALLEN sehr herzlich, die sich für das Palmsonntagsbrauchtum einsetzen.
Seelsorgeteam St. Mauritius

